Anhand der einführenden Beispiele aus 1. Quadratwurzel liegt folgende Definition für den Begriff der Quadratwurzel einer Zahl nahe:
Für jede Zahl a mit \(a \geq 0\) ist \( \sqrt {a}\) diejenige nicht negative Zahl, deren Quadrat a ergibt. D.h. die Quadratwurzel von \(a\) ist die nicht-negative Zahl \(\sqrt{a}\), die mit sich selbst multipliziert \(a\) ergibt. |
Beachte:
Beispiele: | \( \sqrt{36} = 6 \) | da \(6 \cdot 6 = 36\) |
\( \sqrt{25}=5 \) | da \(5 \cdot 5 = 25\) | |
\( \sqrt{169} = 13 \) | da \(13 \cdot 13 = 169\) |
Diese Beispiele zeigen sehr anschaulich, dass Quadrieren und die Berechnung der Quadratwurzel sind gegenseitige Umkehrrechnungen.
\( \sqrt{1}=1 \hspace {2cm} \) | da \(1 \cdot 1=1\) |
\( \sqrt{4}=2 \hspace {2cm} \) | da \(2 \cdot 2=4\) |
\( \sqrt{169}=13 \hspace{1.15cm} \) | da \(13 \cdot 13=169\) |
\( \sqrt{\frac{4}{81}}=\frac{2}{9} \hspace{1.4cm} \) | da \( \frac{2}{9} \cdot \frac{2}{9} =\frac{4}{81} \) |
\( \sqrt{0,0004}=0,02 \hspace {2cm} \) | da \(0,02\cdot 0,02=0,0004\) |
Grundlage der Berechnung der Quadratwurzel aus Brüchen ist die Kenntnis
der Regel zur Multiplikation von Brüchen:
Regel zur Multiplikation von
Brüchen: Zwei Brüche \( \frac{z_1}{n_1} \) und \( \frac{z_2}{n_2} \) werden miteinander multipliziert, indem jeweils die beiden Zähler und Nenner miteinander multipliziert werden. Kurzschreibweise: \( \frac{z_1}{n_1} \cdot \frac{z_2}{n_2}= \frac{z_1 \cdot z_2}{n_1 \cdot n_2}\) |
Beispiele:
\( \sqrt { \frac{81}{625}} =\frac{9}{25} \) | da \( \frac{9}{25} \cdot \frac{9}{25} =\frac{81}{625} \) |
\( \sqrt{\frac{4}{49}}=\frac{2}{7} \hspace{1.4cm} \) | da \( \frac{2}{7} \cdot \frac{2}{7} =\frac{4}{49} \) |
\( \sqrt { \frac{64}{144}} =\frac{8}{12}=\frac{2}{3} \) | da \( \frac{8}{12} \cdot \frac{8}{12} =\frac{64}{144} \) |
Beachte: Prüfe stets, ob du den Bruch nach dem Wurzelziehen noch kürzen kannst.
Zur Berechnung von Quadratwurzeln aus einer Dezimalzahl muss man sich
Beispiel 1: | Bestimme die Quadratwurzel von | \( \sqrt{1,69}\) |
Komma wegdenken und zwei Dezimalstellen merken: |
\(\sqrt{169}=13\) | |
Ergebnis erhält eine Dezimalstelle: | \( \sqrt{1,69} =1,3 \) |
Beispiel 2: | Bestimme die Quadratwurzel von | \( \sqrt{0,0009}\) |
Komma wegdenken und vier Dezimalstellen merken: |
\(\sqrt{9}=3\) | |
Ergebnis erhält zwei Dezimalstellen: | \( \sqrt{0,0009} =0,03 \) |