In Steckbriefaufgaben wird der Funktionsterm einer Funktion gesucht, deren Verlauf durch spezielle Eigenschaften definiert wird.
Bereits in der 8. Jahrgangsstufe haben uns mit Steckbriefaufgaben beschäftigt, wenn wir die Gleichung einer Geraden anhand vorgegebener Stücke bestimmen mussten.
Grundlage zur Bestimmung des Funktionsterms ist die allgemeine Geradengleichung, zu der wir die Steigung \(m\) und den y-Abschnitt \(t\) bestimmen müssen:
\[\Rightarrow y= m \cdot x + t\]
Dazu benötigen wir zwei Informationen zur Berechnung:
Merke:
Wollen wir den Term einer Geradengleichung
\(y=m \cdot x +t\)
vervollständigen, dann müssen wir die zugehörigen Werte der Parameter
\(m\) und
\(t\) bestimmen. Nachdem wir zwei diese zwei unbekannte
Größen bestimmen müssen, benötigen wir nach dem oben beschriebenem Muster
zwei Informationen zur Berechnung.