Bild_Oben

5. Satzgruppe des Pythagoras

Der Satz des Pythagoras ist sicher einer der bekanntesten Sätze der Mathematik.

\(a^2 + b^2=c^2\)

Diese Gleichung stellt die Beziehung zwischen den Seiten \(a\), \(b\) und \(c\) eines rechtwinkligen Dreiecks \(ABC\) dar.

Die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite wird als Hypotenuse bezeichnet, die beiden anderen Seiten als Katheten.
Rechtwinkliges Dreieck

 

In diesem Kapitel werden wir die Satzgruppe des Pythagoras und deren Anwendungen kennenlernen

Dazu gehören folgende Sätze:

  • Satz des Pythagoras
  • Höhensatz
  • Kathetensatz