Mathematische Aufgabenstellungen oder die Anwendung der Mathematik in der Praxis erfordern häufig die Lösung von linearen Gleichungssystemen mit mehreren Unbekannten.
Sollen wir beispielsweise die Gleichung einer Parabel bestimmen, deren Graph durch drei gegebene Punkte verläuft, dann können wir dieses Problem über ein lineares Gleichungssystem mit drei Unbekannten lösen!
Beispiel:
Bestimme die allgemeine Gleichung einer
Parabel durch die
Punkte \(A(1 | -3) \), \(B(4 | -4,5) \) und \(C( 7 | 3)
\).
Zum Bestimmen der allgemeinen Gleichung einer
Parabel \(y=ax^2+bx+c\)
\(A(1 | -3) \) einsetzen: | \(a \cdot 1^2+b \cdot 1 + c =-3 \hspace{7mm}\Rightarrow\) | (1) \(a+b+ c =-3\) |
\(B(4 | -4,5) \) einsetzen: | \(a \cdot 4^2+b \cdot 4 + c =-4,5 \hspace{2mm} \Rightarrow\) | (2) \(16a+4b+ c =-4,5\) |
\(C(7 | 3) \) einsetzen: | \(a \cdot 7^2+b \cdot 7 + c =3 \hspace{11mm} \Rightarrow\) | (3) \(49a+7b+ c =3\) |
Wir erhalten die Gleichungen (1), (2) und (3), die wir mit unseren bekannten drei Lösungsverfahren lösen können, d.h. wir bestimmen die Werte der Variablen a, b und c!
Übungsaufgaben