Besteht der Summenterm aus zwei Summanden, dann kann der Term mit Hilfe der dritten binomischen Formel in ein Produkt umgeformt werden, wenn folgende Eigenschaften vorliegen:
Faktorisierung:
Falls diese Bedingungen erfüllt sind, kann der Term mit der dritten binomischen Formel faktorisiert werden.
\(4x^2-25\) | Prüfe Bedinungen: \( 4x^2=(2x)^2 \) \(-25=-5^2\) |
-> pos. Vorzeichen -> neg. Vorzeichen |
\(=(2x+5) \cdot (2x-5)\) | -> 3. bin. Formel |
\(3z^2-108\) \(=3 \cdot (z^2-36) \) |
Prüfe Bedinungen: \( z^2 \) \(-36=-6^2\) |
-> keine Quadrate -> 3 ausklammern -> pos. Vorzeichen -> neg. Vorzeichen |
\(=3 \cdot (z+6)(z-6)\) | -> 3. bin. Formel |
\(-2x^2-32\) \(=-2 \cdot (x^2+16)\) |
Prüfe Bedinungen: \( x^2 \) \(16=+4^2\) |
-> keine Quadrate - > -2 ausklammern -> pos. Vorzeichen -> pos. Vorzeichen |
-> Nicht möglich! |