Hypothesentests sind Verfahren der Statistik, mit denen man auf Basis von erhobenen Daten eine Hypothese (Vermutung) überprüfen kannst.
Einen Hypothesentest verwenden wir immer, wenn wir eine Vermutung über eine große Menge von Elementen mit einer geeignet großen Stichprobe überprüfen wollen, da es zum Beispiel nicht möglich ist, alle Elemente zu testen.
Ein Hypothesentest wird immer dann verwendet, wenn wir mit Hilfe des Untersuchungsergebnis einer Stichprobe eine Hypothese über eine Grundgesamtheit von Elementen überprüfen oder widerlegen wollen! |
Eine Maschinenbaufirma bekommt eine große Menge (z.B. 10000 Stück) an Schraubenmuttern geliefert. Der Zulieferer verspricht eine Lieferung der Qualität A. D.h. nur \(\small 15 \%\) der Muttern halten eine vorgegebenen Genauigkeit nicht ein und sind für die Firma Ausschuss. Diese Behauptung möchte die Firma überprüfen, da sie vermutet, dass der Ausschussanteil tatsächlich bei \(\small 40 \%\) liegt, d.h. es wurde Qualität B geliefert.