Der Mathematikunterricht der Jahrgangsstufen 11 und 12 ist in drei Stoffgebiete aufgeteilt:
Analysis
In diesem Stoffgebiet geht es um die
systematische Untersuchung verschiedenster Funktionstypen. Zur Analyse der
Funktionen lernen wir Techniken und die typische Systematik der
Kurvendiskussion kennen.
Dabei hat die sogenannte Differential- und Integralrechnung eine zentrale Bedeutung!
Analytische Geometrie
In der Analytischen Geometrie
übertragen wir die Geometrie der Ebene ins Dreidimensionale und erarbeiten
grundlegende Kenntnisse der Geometrie im Raum. Mit Hilfe von Vektoren werden
wir dabei bekannte geometrische Figuren wie Geraden, Punkte, Ebenen,
Zylinder, Pyramiden etc. im Raum untersuchen.
Stochastik
Die bisher erworbenen Kenntnisse im
Teilbereich Stochastik werden erweitert und Methoden der statistischen
Auswertung erarbeitet.