Bild_Oben

1. Analyse von Funktionen - Kurvendiskussion

Die Analyse von Funktionen zieht sich als roter Faden durch die Mathematik der 11. und 12. Jahrgangsstufe bis zum Abitur. Die Gesamtheit aller zur Verfügung stehenden Techniken zur Funktionsuntersuchung bezeichnen wir als Kurvendiskussion.

  

Ziele der Kurvendiskussion

Grundsätzlich können wir die Ziele der Kurvendiskussion in zwei typische Aufgabenfelder einteilen:

  • Aus gegebenen Funktionstermen sollen möglichst viele eindeutige Eigenschaften von Funktionen ermittelt werden, um den zugehörigen Graphen der Funktion zu beschreiben bzw. zu skizzieren.
  • Aus dem Graphen der Funktion sollen mathematische Zusammenhänge abgleitet werden, um den zugehörigen Funktionsterm möglichst exakt zu formulieren.