Für jede beliebige Funktion \(f\) können wir uns mit Hilfe des Differentialquotienten an jeder Stelle \(x_0 \in D_f \) die Ableitung \(f'(x_0) \) berechnen.
\[f'(x_0)= \lim \limits_{x \to x_0} \frac{f(x)-f(x_0)}{x-x_0} =\lim \limits_{h
\to
0} \frac{f(x_0 +h)-f(x_0)}{h} \]
Dieser so ermittelte Wert für \(f'(x_0) \) gibt anschaulich die Steigung der Tangenten an Graphen \(G_f\) im Punkt \(P(x_0 | f(x_0) \) wieder und diese definiert bekanntlich die Steigung des Graphen in diesem Punkt.
Um bei einer gegebenen Funktion \(f\) nicht an jeder Stelle \(x_0\)
z.B. \(x_0=3; \space x_0=4; \space x_0=5 \) usw. jedes Mal den
aufwendigen Differentialquotienten berechnen zu müssen, werden im
folgenden Kapitel Verfahren entwickelt, mit denen man die Ableitungen
\(f'(x_0)\) für möglichst viele Funktionen einfacher bestimmen kann.
Wir erhalten dabei als Ergebnisse verschiedene Ableitungsfunktionen \(f'(x)\) und Ableitungsregeln, die uns die Arbeit sehr erleichtern.
Allgemein gilt:
|