Für bestimmte Funktion \(f\) können wir uns mit Hilfe der Ableitungsregeln, die wir durch Anwendung des Differentialquotienten entwickelt haben, relativ unkompliziert die zugehörige Ableitungsfunktion erarbeiten. Folgende Auflistung gibt einen Überblick der bisherigen Ergebnisse.
Funktion | Ableitung | |
\(f(x)=c\) |
\(f'(x)=0\) |
|
\(f(x)=x\) |
\(f'(x)=1\) |
|
\(f(x)=x^2\) |
\(f'(x)=2x\) | |
\(f(x)=x^3\) |
\(f'(x)=3x^2\) | |
\(f(x)=x^n \) |
\(f'(x)=n \cdot x^{n-1}\) | Potenzregel |
\(f(x)=c \cdot g(x)\) mit \(c \in R\) |
\(f'(x)=c \cdot g'(x)\) | Faktorregel |
\(f(x)=g(x) + h(x)\) | \(f'(x)=g'(x) + h'(x)\) | Summenregel |
Ergebnisse zur Ableitungsfunktion \(f'(x)\) einer Funktion \(f\):
|