Bild_Oben

8.4 Potenzfunktionen mit natürlichen Exponenten

Potenzfunktionen sind Funktionen, die von einem \(x-\)Wert die \(n-te\) Potenz berechnen und dieses Ergebnis mit einem beliebigen Faktor \(c\) multiplizieren.

Funktionen der Form
\[f: x \mapsto f(x)=a \cdot x^n\]
nennt man Potenzfunktionen vom Grad \(n \in N\)  mit  \(x, \space a \in R\).

 

Eigenschaften von Potenzfunktionen

Die Eigenschaften von Potenzfunktionen hängen einerseits vom Exponenten \(n\) und dem Koeffizienten \(a\) ab.

Wir betrachten im Folgenden die Eigenschaften:

  • Symmetrie bzgl. Koordinatenursprung / y-Achse
  • Verhalten im Unendlichen, d.h. für sehr große bzw. sehr kleine x-Werte
  • Verlauf in der Umgebung der Nullstelle und Steigungsverhalten
  • Wertemenge

 

 

Gerade Exponenten

 

Ungerade Exponenten