Bild_Oben

1. Grundlagen aus der 8. Klasse

Bereits in der 8. Klasse haben wir uns mit Berechnungen am Kreis beschäftigt und die Formeln zur Berechnung für Umfang und Flächeninhalt kennengelernt. Darüber hinaus haben wir erste Näherungen für die Kreiszahl \( \pi\) ermittelt.

 

Bekannte Zusammenhänge:

Für einen Kreis mit Mittelpunkt M und Radius \(r\) kennen wir also folgende Formeln für dessen Fläche \(A_K\) und Umfang \(U_K\):

  

Fläche eines Kreises \(A_K = r^2 \cdot \pi  \)
Umfang eines Kreises \(U_K = 2 \cdot r \cdot \pi\)

 

Für die Kreiszahl \(\pi\) haben wir den Näherungswert: \(\pi = 3,14159....\) ermittelt.

 

Inhalte der 10. Jahrgangsstufe

  • Aufbauend auf diesen Grundlagen werden wir in der 10. Klasse weitere Verfahren zur exakteren Bestimmung der Kreiszahl  \(\pi\)  mit Hilfe des Computers kennenlernen.
  • Aus dem Umfang eines Kreises werden wir zuerst die Länge der Kreislinie für einen beliebigen Kreissektor entwickeln und daraus das Bogenmaß ableiten und als weitere Maßeinheit für Winkel kennenlernen.