Bild_Oben

5. Rechnen mit Bruchtermen

5.1 Einstieg

Berechne für gegebenen Paare von Funktionen jeweils die Funktionswerte, trage diese in die Wertetabelle ein und fertige eine genaue Zeichnung der Funktionsgraphen an.

Beispiel 1:   \(f(x)= \frac{1}{2}x+2\)  und  \(g(x)= \frac{2x^2+8x}{4x}\)

Wertetabelle:

x -6 -3 -2 -1 -0,5 0 0,5 1 2 3 6
f(x)                      
g(x)                      

Anmerkung:
Auch wenn du dir sicher bist, wie der Graph der Funktion \(f\) zu zeichnen ist, berechnest du dessen Funktionswerte. Du wirst vermutlich eine verblüffende Entdeckung machen!

 

Beispiel 2:   \(f(x)= \frac{4}{x^2+1}\)  und  \(g(x)= \frac{4x^2-4}{x^4-1}\)

Wertetabelle:

x -6 -3 -2 -1 -0,5 0 0,5 1 2 3 6
f(x)                      
g(x)                      

 

Was fällt dir bei beiden Beispielen auf?

 

 


Übertrage den Hefteintrag in dein Schulheft und erledige die dazugehörige Hausaufgabe!


Hefteintrag Aufgabe Lösung