![]() |
Pierre Simon de Laplace geb. 1749 in Beaumont-en-Auge (Normandie) gest. 1827 in Paris Laplace leistete bedeutende Beiträge in vielen Gebieten der Mathematik und der Physik. Er gilt als Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung. 1812 veröffentlichte er sein Werk Théorie Analytique de Probabilit´s (Theorie der Wahrscheinlichkeitsrechnung). Er führte viele, noch heute gebräuchliche Begriffe wie z.B. "Laplace-Experiment" oder "Laplace-Wahrscheinlichkeit" ein. |
Arbeitsaufträge: