Bild_Oben

2.3 Winkelbetrachtung am Einheitskreis

Am Einheitskreises können wir folgende Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten erkennen:

Der Winkelzeiger und die Seiten \(sin(\alpha)\)  und  \(cos(\alpha)\)  bilden ein rechtwinkliges Dreieck, in dem wir den
Satz des Pythagoras
wie folgt formulieren können:

\[ sin^2\alpha + cos^2\alpha =1 \]

 

Winkelbetrachtungen am Einheitskreis

Die Werte von Sinus und Kosinus für beliebige Winkel können wir aus den entsprechenden Werten für spitze Winkel ermitteln. Die folgenden Grafiken veranschaulichen diese Zusammenhänge:

\(\small \sin(\alpha)\)
\(\small \cos(\alpha)\)
\(\small \sin(180°-\alpha)=sin(\alpha)\)
\(\small\cos(180°-\alpha)=-cos(\alpha)\)
   
 
\(\small \sin(180°+\alpha)=-sin(\alpha)\)
\(\small\cos(180°+\alpha)=-cos(\alpha)\) 
\(\small \sin(360°-\alpha)=sin(-\alpha)\) 
\(\small \cos(360°-\alpha)=cos(\alpha)\)

Mit diesen Zusammenhängen lässt sich auch die Tabelle für spezielle Winkel fortsetzten. 

Beispiele:

  • \(sin(210°)= -\frac{1}{2}\)

  • \(cos(150°)=-\frac{1}{2}\sqrt{3}\)