Bild_Oben

Lernen zu Hause - Mathematik 8. Jahrgangsstufe

Schwerpunkte der vorliegenden Einheit zum Lernen zu Hause sind  Wahrscheinlichkeitsrechnung, gebrochen rationale Funktionen, Rechnen mit Bruchterme und Lösen von Bruchgleichungen.

Der Stoff baut natürlich auf dem des vorherigen Schuljahres auf. Viele Themen der 7. Jahrgangsstufe werden an gegebener Stelle wiederholt und in der Anwendung des aktuellen Stoffes vertieft.

Grundlagen der Arbeit mit Termen und Gleichungen:

  • Umformen linearer Gleichungen
  • Lösen von linearen Gleichungssystemen
    - Gleichsetzungsverfahren
    - Einsetzungsverfahren
    - Gleichsetzungsverfahren

Schwerpunkte der Wahrscheinlichkeitsrechnung

  • Auswertung von (mehrstufigen) Zufallsexperimenten
  • Bedeutung von Ergebnissen und Ereignissen
  • Baumdiagramme helfen beim Verständnis von Zufallsexperimenten