Bei der Untersuchung linearer Funktionen haben wir festgestellt, dass
sich zwei Funktionsgraphen mit unterschiedlicher Steigung sicher in einem
gemeinsamen Punkt S,
dem sogenannten Schnittpunkt, schneiden.
Beispiel: Steigung der Graphen ist unterschiedlich
\( f(x)= -\frac{2}{3}x+2 \) | Steigung \(m_f = -\frac{2}{3} \) |
\( g(x)= 2x-2 \) | Steigung \(m_g = 2 \) |
Durch Gleichsetzen der Funktionsterme erhalten wir den Ansatz zur rechnerischen und/oder graphischen Bestimmung der Lösung.
\( -\frac{2}{3}x+2 = 2x-2 \)
Graphische Lösung
|
![]() |
Rechnerische Lösung
\( x = 1,5 \) und \( y = f(1,5 ) =1 \hspace{0.3cm} \Rightarrow \hspace{0.3cm} \) S(1,5 | 1) |